Wer sind wir?
Was sind Grundbildungszentren?
Jeder 8. Erwachsene in Deutschland hat Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Im Alltag und auf Arbeit. Auch der Umgang mit Computern oder das Ausfüllen von Formularen bei Behörden können schwierig sein.
Es gibt Bildungsangebote, die den Betroffenen helfen können. Oft sind diese aber relativ umfangreich und gerade in den Landkreisen schwer zu erreichen. Diese Situation verbessert sich mit den regionalen Grundbildungszentren: Sie beraten einzeln. Sie betreiben offene Treffs und führen kleinere Kurse an vielen Stellen im Landkreis durch.
Dabei arbeiten die Grundbildungszentren mit bestehenden Partnern in den Städten und Gemeinden zusammen, um Grundbildung zu den betroffenen Menschen vor Ort zu bringen und bestehende Bildungsangebote sichtbar zu machen.
Der Träger
ARBEIT UND LEBEN Sachsen ist eine staatlich anerkannte und landesweit tätige Organisation der politischen, sozialen und arbeitsweltbezogenen Jugend- und Erwachsenenbildung in gemeinsamer Trägerschaft des DGB Sachsen mit seinen Einzelgewerkschaften und des Sächsischen Volkshochschulverbandes mit seinen Mitgliedern, den Volkshochschulen in Sachsen.
Ziel unserer Bildungsangebote ist es, Menschen zu befähigen, ihre jeweiligen Arbeits- und Lebensverhältnisse bewusster und kompetenter zu gestalten. Wir unterstützen sie, über Bildungsprozesse soziale, kulturelle und gesellschaftliche Diskriminierungen abzubauen und fördern die gesellschaftliche Teilhabe innerhalb und außerhalb des Berufes.